Schwarzwäler-Kirsch-Torte
Zubereitung
Füge alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel verrühre sie mit einem Handmixer.
Lege etwas Backpapier in die Kuchenform und fülle den Teig hinein.
Backe den Kuchen für 25-30 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze.
Lasse den Teig komplett abkühlen.
Währenddessen den Kirschsaft in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis es anfängt zu kochen.
Verrühre in einer kleinen Schüssel das Puddingpulver mit etwas Kirschsaft und gebe es zusammen mit dem Zucker und der Maisstärke mit in den Topf.
Nimm den Topf von der Herdplatte und rühre für 1 Minute weiter.
Füge die Kirschen hinzu und rühre vorsichtig um.
Schlage die Sahne steif.
Schneide den Kuchen längs durch.
Streiche die Sahnecreme auf die Innenflächen.
Gebe die Kirschmasse auf die untere Hälfte.
Lege vorsichtig die obere Hälfte auf die untere.
Bestreiche den ganzen Kuchen mit der Sahnecreme.
Fülle die restliche Creme in einen Spritzbeutel und mache 8 Sahnehäubchen in gleichmäßigen Abstand.
Gib je eine Kirsche auf ein Sahnehäubchen.
Bestreue den Kuchen mit Schokosplittern.
Zutaten - für 8 Portionen
Für den Teig:
200 g glutenfreies Mehl
25 g Kakaopulver
25 g Maisstärke
50 g Öl
150 ml Milch (vegan)
2 Teelöffel Backpulver
für die Füllung:
1/2 Packung (veganes) Vanille-Puddingpulver
150 g Kirschen
20 g Maisstärke
20 g Zucker
200 ml Kirschsaft
für das Topping:
250 g Sahne (vegan)
20 g Schokoraspeln (vegan)
8 Kirschen